Unterstützer gesucht!

Liebe Freunde der Rostocker Mühlendammschleuse,

unser gemeinnütziger Verein hat sich bei der Gründung den Erhalt, die Sanierung und die Wiedereröffnung der Mühlendammschleuse (MDS) zum Ziel gesetzt. Alle ehrenamtlichen Mitglieder sind ständig im Dialog mit Bund, Land, Stadt und den Interessenvertretern zur Rettung der MDS und engagieren sich mit teils persönlichen Aufwendungen für das Gelingen.
Wir finanzieren uns ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge (36,00 EUR p.a) und Spendengelder. Damit gelangen wir in unserer Tätigkeit schnell an die Grenzen des Machbaren und freuen uns über jede Unterstützung.

Was tun wir konkret?

  • ständige Aufrechterhaltung der Petitionen gegen die Schließung der MDS in der Stadt, im Landtag und im Bundestag
  • Mitglied in der Arbeitsgruppe zur Erarbeitung der Machbarkeitsstudie zur Deckung der Schleusen-Sanierungskosten
  • Öffentlichkeitsarbeit um auf die notwendige Rettung der MDS aufmerksam zu machen
  • Mitwirkung in den politischen Gremien für eine Veränderung des Flächennutzungsplanes und die Erstellung eines Bebauungsplanes, welcher nur durch die touristische Nutzung am Standort Mühlendamm die Schleusenrettung bewirken kann
  • Beteiligung am Tag des offenen Denkmals
  • Mitwirkung im „Netzwerk Rostocker Bürgerinitiativen – RoBin“

Helfen Sie uns bei der Rettung der Mühlendammschleuse

Möglichkeiten dazu gibt es viele!

  • Geldspenden (Sie erhalten eine Spendenquittung)
  • Ordentliches oder förderdendes Mitglied werden (Antragsformular hier zum download)
  • Stellen Sie uns kostenlose Flächen wie Schaufenster, Zäune o.ä. für Werbezwecke der Schleusenrettung zur Verfügung.
  • Helfen Sie uns bei der Verteilung von Werbemitteln (Flyer, Aufkleber, Plakate etc.), z.B. zum „Tag des offenen Denkmals”
  • Unterstützen Sie eine positive Meinungsbildung in der Öffentlichkeit zur Rettung der Schleuse!

Bankverbindung:
Mühlendammschleuse e.V.
Rostocker Volks-und Raiffeisenbank e.V.
IBAN: DE08 1309 0000 0002 1627 09
BIC: GENODEF1HR1

Vielen Dank.
Detlef Krause