Die Mühlendammschleuse in Rostock wurde 1886 erbaut und steht seit Oktober 2015 durch unsere Initiative unter Denkmalschutz. Sie stellt ein weitgehend intaktes technisches Objekt dar, das erhaltenswert ist und für den Tourismus, die Naherholung und den Wassersport eine große Bedeutung hat. Sie wurde im Jahre 2011 auf Grund des Brückenbaus am Mühlendamm geschlossen. Statt sie jedoch danach zu sanieren und wieder in Betrieb zu nehmen soll sie jetzt nach dem Willen des Eigentümers, der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) des Bundes, zugeschüttet werden. Dagegen wehren sich die Mitglieder unseres gemeinnützigen Vereins und zahlreiche Unterstützer. Eine Online-Petition für den Erhalt der Schleuse im Jahre 2015 wurde durch 10.722 Unterstützer unterzeichnet.
Auf den Seiten dieser Webseite erfahren Sie alles über die Historie und Technik der Schleuse und den Kampf gegen Behörden und Willkür um ihre Instandsetzung und Wiedereröffnung.